Wenn ich morgens den Computer anschalte, kann ich nie wissen, was der Arbeitstag so mit sich mitbringt. Im Moment arbeite ich an einem kriminalrechtlichen Text. An die Arbeit kann man auf keinen Fall leichtfertig herangehen, die Begriffe verlangen eine intensive Recherche: Eine Analyse von Gesetzen, Paragraphen und ihrer Absätze. All diese benötigen eine Entsprechung in der Zielsprache. Wenn es keine entsprechenden Ausdrücke gibt, müssen die Begriffe genau definiert werden. Bei solchen Texten beruht das Übersetzen nicht auf spontane Kreativität. Genauigkeit und Fehlerlosigkeit sind die Grundlage von allem. An einem solchen Tag ist es wichtig, den Kopf bis zum Ende klar zu halten. Deshalb sind richtig platzierte Pausen wichtig.
Die herbstliche Frische Finnlands bietet verschiedene Möglichkeiten, seine Gedanken zu klären. Der eine liebt einen Ausflug in die Farbenpracht des herbstlichen Waldes. Der Andere plagt seinen Verstand bei einer Tour mit dem Mountainbike zur Klarheit. Für mich ist auf jeden Fall eine der besten Möglichkeiten unser finnisches Sommerhaus, „Mökki“, dazu eine Angel und ein spiegelglatter See bei sonnigem Wetter. Es gibt nichts Schöneres, als wenn man den ebensten Stein des Strandgerölls gewählt hat, die Zugvögel bestaunt und frische Herbstluft atmet. In meinen Gedanken bin ich beim eben gefangenen Hecht. Ein Griff zur nagelneuen Spinnrute von Lidl, ein Wurf und ein Plumps in das frische Seewasser. Oh, wie wunderbar! Ja die Gedanken klären sich mit einem Wurf. Mit nassen Kleidern ist es nicht so einfach aus dem relativ tiefen Wasser herauszukommen, was eine relativ lange und gründliche Erfrischung ermöglicht. Du kannst Dir die Frische nicht vorstellen, die auf der Haut als Nachgefühl noch lange anhält.
Nach diesem erfrischenden Eintauchen in den See laufen die Gedanken um das Strafrecht wie geschmiert. Ich kann diese Methode natürlich nicht für jeden empfehlen, aber bei mir hat es funktioniert. Jeder Tag als Übersetzerin ist eben anders, keine zwei Tage sind gleich. Es ist gerade die Freiheit, die mich an der Arbeit als Übersetzerin reizt. Die Arbeit ist weder an Zeit noch Ort gebunden. Die Arbeit verlangt viel Konzentration und deshalb ist ein gesunder Ausgleich wichtig. Ob es jetzt Sport, die Natur oder etwas völlig anderes ist – jeder muss seine eigenen Mittel und Weg finden, die Arbeitskraft zu erhalten. Das war eine kleine Kostprobe eines meiner Arbeitstage und meiner Mittel, mich für die Arbeit in Form zu halten.